 |
Die Höhepunkte im Karateleben
von Hans Wecks 9. Dan
Hans Wecks ist einer der erfolgreichsten Karatetrainer in
Deutschland.
Seine Karatelaufbahn begann im April 1969. In den Verbänden, DJB
(Sektion Karate), Deutsche Karate Union und dem Deutschen Karate
Verband legte er seine Dan-Prüfungen bis zu 5. Dan Shotokan ab.
Im Jahre 2002 erhielt er von der Dänischen Karate Union (DAI) den 6. Dan verliehen. Am 27.02.2007 bekommt Hans
Wecks den 7. Dan durch den Präsidenten des DKV (Deutscher Karate Verband)
Roland Hantzsche verliehen. Mit dieser
Ehrung würdigte der DKV unter anderem seine
langjährigen Verdienste Rund um den Karate-Sport.
Aber das sollte es noch nicht gewesen sein. Am 26.05.2011 besteht
Hans Wecks unter den Augen von Rob Zwartjes 9.Dan (Amsterdam), Fritz
Nöpel
9.Dan ( Kamen) & Shuzo Imai 8.Dan (Düsseldorf) die Prüfung zum
8.Dan.
Im November 2015 hat das Präsidium
des DKV (Deutscher Karate Verband) einstimmig beschlossen, Hans Wecks
in Anbetracht seiner Verdienste um das Karate den 9.Dan zu verleihen.
Damit ist Hans Wecks einer der 5 höchst graduierten Karateka in der EKF
dem diese Ehre zu teil wurde.
Wir, das gesamte Budo-Sport-Center 1977
Oberhausen e.V.
* * * * * * * G R A T U L I E R
E N * * * * * * *
unsrem Sensei („Lehrer
des Weges“ (dō)) Shihan Hans Wecks zu diesem Erfolg!
Unter seiner Anleitung wurden bislang 36 Deutsche Meistertitel,
sowie über 250 Landestitel erreicht. Er ist ein echter Workaholic,
die Motivation für seine Aktivitäten schöpft er aus seinem Leitsatz:
"Wer aufhört besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein". So
hat er es bislang geschafft :
-
Karate-Abteilung des
DJK-Adler Oberhausen zu gründen;
-
Das Karate-Dojo Oberhausen zu
gründen;
-
Das Budo-Sport-Center
Oberhausen zu gründen;
-
Die Interessengemeinschaft
Karate in NW mitzubegründen;
-
Eine neue Karate-Stilrichtung
"Ko Shin Kan" mit zu entwickeln
und im DKV zu etablieren;
-
Vier Karate Dojos in
Eigenleistung zu bauen;
-
Landestrainer in allen
Verbänden zu sein;
-
Bundestrainer der DKU und der
DAI (Dänemark) zu sein;
-
Landes- und Bundeskampfrichter
zu sein;
-
Die höchste Prüferlizenz in
allen Verbänden zu erhalten
Für Seine Verdienste erhielt er
bislang folgende Auszeichnungen:
-
Die Bronzene Ehrennadel des
Polizei SV Oberhausen;
-
Die Goldene Ehrennadel des DJK
Adler Oberhausen;
-
Die Silberne Ehrennadel der
Karate Union Niedersachsen;
-
Die Silberne Ehrennadel der
Deutschen Karate Union;
-
Die Silberne Leistungsnadel
der Nordrhein-Westfälischen Karate Union;
-
Die Goldene Ehrennadel der
Nordrhein-Westfälischen Karate Union;
-
Die Silberne Ehrennadel des
Stadtsportbundes Oberhausen;
-
Die Ehrenplakette des
Stadtsportbundes Oberhausen;
-
Die goldenen Ehrenplaketten
des Deutschen Karate Verbandes;
-
Die Goldene Ehrenplakette
des Karate Verbandes NW;
-
Die Goldene Ehrennadel des
Stadtsportbundes Oberhausen;
-
Die goldene Ehrennadel des Deutschen
Karate Verbandes;
-
Die Ehrennadel in Platin des Deutschen Karate Verbandes;
-
Er ist der
Initiator zur Gründung einer neuen Karate-Stilrichtung
-
"KO SHIN KAN"
-
Stilrichtungsreferent & A-Prüfer
im Deutschen Karate Verband
-
WKF - Milleniums Trainer im
DKV
|