„Sport in Bewegung“

hieß das Motto unter dem am 10.10.2009 in der Willi-Jürissen-Halle die 32te
Vereinsmeisterschaft des Budo Sport Center Oberhausen statt fand. 
 
Wie in den Jahren zuvor sprengte auch in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft des BSC fast jeden
Rahmen. Mit über 200 aktiven Teilnehmern und ca. 500 Zuschauern und zahlreichen Prominenten
Gästen die StadtSportBund - Präsident Josef Loege zusammen mit Shihan Hans Wecks begrüßte,
wurde das BSC einmal mehr seinem Ruf als einer der Ausnahmevereine Oberhausens gerecht.
 
Spannende Zweikämpfe in allen Altersklassen machten einmal mehr deutlich warum das BSC nicht
nur lokal, regional und international u.a. aufgrund seiner Vielschichtigkeit in allen Altersklassen,
hohes Ansehen genießt. Unter dem Nothaushaltsrecht leiden der Städte, wo sich die Sorge um die
Jugend umtreibt, leistet das BSC Aktive Jugendarbeit, genau da wo Politik gezwungener maßen die
Verantwortung ablädt.
 
Über 500 Zuschauer und 200 Teilnehmer zeigten beeindruckend, dass Sie auch in für alle schweren
Zeiten hier nur eine Nationalität, Karate, BSC Oberhausen, Disziplin, Spaß und alle gemeinsam
kannten. 
 
So wurden am gestrigen Tag
15 neue „Vereinsmeister“ in den einzelnen Kategorien und Altersklassen,
wie folgt gekürt:
 
Kata:  
 
K3  - Lucas Wunder
K4  - Jonas Dondalski
K5  - Laura Stamm
K6,1 - Marco Jonietz
K6,2 - Sila Kümürcü
K7  - Berkay Miyanyedi
K8,1 - Daria Schmidt
K8,2 - Ramon Arias
K9  - Daniela Szablewski
Schüler - Jan Henke
Jugend - Michelle Bowe

Kumite:
 

Kinder Männl. - Firat Kosan
Kinder Weibl. - Duygu Demir
 
Jugend/Junioren/Männl. - Fabian Sobel
Jugend/Junioren/Weibl. - Michelle Bowe
  
 Ein „Dankschön“ geht vom Veranstalter an das gesamte ehrenamtliche Team für die Vorbereitung und die Ausführung dieser Meisterschaft.